KÜNSTLER_INNEN

Gabi Altenbach

Erzählerin

Gabi Altenbach

Die gebürtige Mannheimerin ist seit 25 Jahren
professionelle Geschichtenerzählerin. Beim Studium der Theaterpädagogik an der
Hochschule der Künste in Berlin hat sie ihre Leidenschaft für das
Geschichtenerzählen entdeckt und während ihrer Berufsjahre als Theaterpädagogin
an verschiedenen Theatern in Deutschland immer weiterentwickelt.

Seit 2006 lebt und arbeitet sie in München. Sie war eine der drei „Schwestern Grimm“, die in
München im Erzählprojekt GANZ GRIMM alle 200 Märchen der Brüder Grimm der Reihe
nach frei und mündlich erzählt haben.

Von 2014 bis 2022 veranstaltete sie gemeinsam
mit Ines Honsel in München das kleine, feine GUTE STUBE Erzählfestival.

2017 haben die beiden die Compagnie Altenbach
+ Honsel gegründet und entwickeln und spielen seitdem StoryPerformances für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene –
ein Mix aus Schauspiel, freiem Erzählen und Musik.

www.gabialtenbach.de

 

Richard Martin 

Erzähler

I’ll Tell you a Tale

I’ll tell you a story! – wie Storyteller Richard Martin seit Jahrzehnten auf zahlreichen Bühnen ankündigt. Und natürlich sind alle seine Erzählungen wahr – sonst würde Richard sie nie erzählen!

Die Geschichten, die er erzählt – doppeldeutig, humorvoll, witzig oder dunkel – sind alle traditionell, manche sogar Tausende von Jahren alt. Seine Palette reicht  von  Schwank – und Gespenstergeschichten, bis hin zu Märchen und tiefsinnig  nachdenklichen Geschichten über alte Weisheiten und die Liebe.

Was Richard Martin erzählt ist das eine, doch wie er es erzählt ist wahrhaftig einmalig!  Diesen Charme und Humor, diese Spontaneität verbunden mit der Gestik und Mimik eines guten Schauspielers muss man wahrhaftig erlebt haben.

Wer glaubt, nicht genug Englisch zu können, wird erleben, dass Sprache nicht nur aus Worten besteht, sondern durch Gesten und Blicke mitgeteilt wird und somit international verstanden werden kann.

www.tellatale.eu/video.html

Tormenta Jobarthe

Griot

Tormenta Jobarthe, ein mehrfach prämierter Griot, erzählt mit Herz und grosser Kraft, während er virtuos die Kora, eine westafrikanische 21-saitige Harfenlaute, spielt. Sprache, Musik und Rhythmus verschmelzen zu einem unvergesslichen Zuhörerlebnis.

Es ist die Brücke zwischen europäischer und afrikanischer Kultur, er zieht Gross und Klein gleichermassen in seinen Bann und erweckt mit lebendigen Gesten und eindringlichem Gesang mythische Geschichten zum Leben.

Erleben Sie Geschichten von Königen, Dienern, Ausgestossenen, Verzicht, wieder von der Liebe und den wahren Werten des Lebens.

Hedwig Rost & Jörg Baesecke

Erzähl-Künstler

– Die Kleinste Bühne der Welt – zum Brunch

Das Auge hört mit, wenn Hedwig Rost und Jörg Baesecke erzählen: Kleine Kritzeleien, Fadenspiel-Kunststücke oder Wunder-Faltungen begleiten ihre Geschichten, die Märchen, Sagen und Balladen aus aller Welt. Mit Reimen und Rhythmen, einer sprechenden Geige, verwandelten Alltags-Dingen oder raffinierten Bühnen-Bilder-Büchern gestalten sie ihre kunstvollen und manchmal nur minutenkurzen Theater-Miniaturen. Seit über 40 Jahren entfaltet sich unter ihren Händen und in ihren Worten immer wieder aufs Neue ein ‚Mikrokosmos des alltäglichen Wunders‘ (AZ München).

www.kleinstebuehne.de

Nicola Knappe

Erzählerin

 

Lasst Euch verzaubern! Lasst und gemeinsam eintauchen in eine Welt, in der alles möglich ist!
Ich bin zertifizierte Erzählkünstlerin. Seit meiner Ausbildung an der UdK-Berlin trete ich für Menschen jeden Alters in Theatern, auf Festen, in Kindergärten, Seniorenheimen, Museen und Plätzen aller Art auf. Lebendig, mit Witz und mit Musik gewürzt, erzähle ich frei und interaktiv Märchen, sagen Mythen, Legenden oder Ihre eigene Geschichte (für Hochzeiten, Trauerfeiern oder beim Firmenjubiläum).
Zu sehen war und bin ich im Humboldtforum Berlin, im Jüdischen Museum, Theater unterm Dach, Japanisches Palais Dresden, Weihnachtsmärkte, uvm
Ich habe bestehende Programm für Kinder und Erwachsene und stelle dem Anlass zugeschnittene Programme individuell zusammen.

Anton Wagner

Musiker

Anton Wagner ist Musiker und Berater. Als langjähriger Klassenlehrer und Heilpädagoge kennt er Menschen und kennt Geschichten. Seine musikalische Virtuosität geben den Improvisationen mit Klarinette Tiefe, Lebendigkeit und Spannung. Toni Wagner ist ein musikalischer Erzählkünstler.  

 

 

Doris Barrot

Erzählerin

Mit Freude und viel Herzblut erzählt Doris Barrot alte Geschichten und Märchen für Gross und Klein. Geboren in Unterseen BE ist sie seit 2009 als freiberufliche Erzählerin für Volksmärchen unterwegs. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, dieses alte Kulturgut lebendig zu erhalten. Nebst Einzelauftritten hat sie zusammen mit ihrem Mann zweisprachige Programme erarbeitet und tritt damit in der Deutschen- wie auch in der Französichen Schweiz auf. Mit ihrer ganzen Liebe und Begeisterung für die Märchen organisiert sie das internationale Jungfrau Erzählfestivals in Interlaken mit und ist Präsidentin des Vereins Jungfrau Erzählfestival.

www.maerchenundgeschichten.com

Martin Niedermann

Erzähler Ventriloquist Musiker

Martin Niedermann ist  zertifizierter Erzähler, Bauchredner, Heilpädagoge und Eseltherapeut – bringt gemeinsam mit seinem charmanten Begleiter Esel Noldy lebendige Geschichten auf die Bühne.
Ob Kinder lachen, Erwachsene schmunzeln oder ein Moment der Stille das Herz berührt – hier verschmelzen Wort, Klang und Puppe zu einem Erlebnis voller Magie, Tiefe und Humor.

Alte und neue Geschichten lebendig erzählt, spannend, zeitlos und humorvoll. Forscher und Botschafter Sagenmuseum, Erzählsendungen fürs Radio, seit 2002 inszeniert und erzählt er bei der “Freien Marionettenbühne Wengen”, Leitung der Erzählakadie.ch, ErzählerInnen Ausbildung. Gründer des “Jungfrau Erzählfestival” . Studium und div. Bücher zu “Therapeutischem Erzählen” .

www.redensArt.ch

KünstlerInnen & Künstler 2024

Brigitt Hirsig

Erzählerin

Brigitte Hirsig erzählt Märchen, improvisiert Geschichten und gestaltet mit Stimme und Worten illustrative Klangwelten, die fesseln und berühren. Es wird gelacht, geweint, gestaunt. Keine verstaubten Märchen, keine triefende Moral, keine falsche Romantik – Nein, es begegnet einem das Leben in Form von Bildern. Witzig, berührend, schlau und tiefsinnig.

Michl Zirk

Erzähler

Michl Zirk (Lauf a.d.Pegnitz/D) erzählt seit einem Vierteljahrhundert alles, was sich erzählen lässt, Märchen, Mythen, Geschichten, Anekdoten, Fabeln, Kurzgeschichten, Gleichnisse, Filme, Opern oder Theaterstücke…in freiem Umgang mit der Vorlage, lebendiger Art des Vortrags, spontaner Interaktion mit dem Publikum, mit allen Möglichkeiten der Stimme, der Mimik und der Gestik.

Michl Zirk erzählt für alle, die Lust und Zeit haben, sich etwas erzählen zu lassen.

Johanna Wollin

Erzählerin

Johanna Wollin ist eine peruanisch-deutsche Geschichtenerzählerin, die auf Spanisch, Deutsch und Englisch Märchen aus aller Welt erzählt – mit Leidenschaft und Humor. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Heike Vigl

Erzählerin

Heike Vigl,
muszierende Erzählerin /erzählende Musikerin.
Sie erzählt luftig und leicht, griffig und einprägsam Geschichten, Märchen und Sagen, verwebt sie mit den Klängen von Flöten und macht Erzählen zu einem GesamtKunstwerk.

 Sie lebt inmitten der Südtiroler Berge an der deutsch-italienisch-ladinischen Sprachgrenze und liebt es, sich zwischen den Sprachen hin- und her zu bewegen. Sie erzählt im Dialekt, auf Deutsch, Italienisch, Russisch und Englisch.

Gilbert & Oleg

Varieteshow

Wir bieten eine komische und publikumsnahe Varieté-Show, bei welcher die Gäste (das Publikum) aus einer reichhaltigen Speisekarte zwischen Jonglagen, Zauberei, Akrobatik Kuriositäten, Musik und vielem mehr auswählen dürfen.

Eine Verbindung von Komik und Theater mit Improvisation und Spiellust verfeinert.

Wir servieren die Speisen für Ihr Gemüt. Ein Varieté-Spektakel für die ganze Familie (ab 6 Jahren)

Berner Barden

Musiker

Berner Barden,

  • wunderschön  traurige Balladen
  • lüpfige Tänze
  • witzige Lieder bis zum „Röseligarte“

von und mit Thomas Schaerer und Martin Niedermann

Mit Drehleier, Häxeschiit, Mandoline, Laute und Gesang spielen wir  Musik und Balladen vom Mittelalter bis kurz vor dem Schwyzerörgeli, echt, stark und authentisch. Erfahrung vor Konzert- , Strassen- und Marktpublikum.

Musik und Balladen irgendwo zwischen Bal-Folk, Balladen und konzertanter Bordunmusik.